Unsere Neuigkeiten

April 2025

Wir sind umgezogen!

 

Nach 20 Jahren an alter Wirkungsstätte im

Obergraben 19 haben wir zum 01. April 2025 unser neues berufliches Zuhause in der Bäckerstraße 2 in 57076 Siegen-Weidenau bezogen.

 

Unsere neue Heimat bietet Moderne gepaart mit Tradition und ideale Voraussetzungen für unsere Aufgabe. U.a. haben wir nun mehrere Besucherräume für Besuchskontakte und einen eigenen Veranstaltungsraum für Informationsabende, Vorbereitungsseminare, Austauschforen und Fortbildungsveranstaltungen.

 

Wir freuen uns sehr, Sie ab jetzt in unseren neuen Büroräumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

 

Ihr Familiennetzwerk Siegen


März 2025


Bericht von unserer Praktikantin Laura Kursch

 

Als Praktikantin beim Familiennetzwerk Siegen hatte ich die Möglichkeit, eine Institution kennenzulernen, die sich mit Herz und Engagement für das Wohl von Pflegekindern und deren Familien einsetzt. Das Familiennetzwerk ist nicht nur ein Ort der Unterstützung, sondern auch ein Raum, in dem Gemeinschaft und Zusammenarbeit großgeschrieben werden.

 

Das Familiennetzwerk setzt sich mit großem Engagement für Kinder und Jugendliche ein, die nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können. Die Vermittlung in Pflegefamilien, die Begleitung der Pflegeverhältnisse sowie die Unterstützung der Pflege- und Herkunftsfamilien stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Während meines Praktikums konnte ich in viele dieser Prozesse Einblick gewinnen und aktiv mitwirken.

 

Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit viel Empathie und Fachwissen die Herausforderungen und Bedürfnisse von Pflegefamilien verstehen. Hier wird nicht nur auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern eingegangen, sondern auch die Stärken und Ressourcen der Pflegefamilien werden aktiv gefördert. Die Atmosphäre ist warm und einladend, was sowohl den Pflegekindern als auch den Pflegeeltern erleichtert, sich wohlzufühlen und Vertrauen aufzubauen.

Ein besonderes Highlight des Familiennetzwerks ist das Vorbereitungsseminar für angehende Pflegeeltern. Dieses Seminar bietet wertvolle Informationen und bereitet Teilnehmer*innen umfassend auf ihre zukünftige Rolle vor. Die Veranstaltungen, wie das jährliche Sommerfest, fördern den Austausch zwischen Pflegefamilien und schaffen eine lebendige Gemeinschaft, in der sich alle gegenseitig unterstützen können.

 

Durch mein Praktikum habe ich nicht nur einen tiefen Einblick in die Arbeit eines Pflegekinderdienstes erhalten, sondern auch meine eigenen Fähigkeiten weiterentwickelt. Ich habe gelernt, wie wichtig eine wertschätzende und professionelle Kommunikation mit den beteiligten Familien ist und wie bedeutend Teamarbeit für eine erfolgreiche Betreuung der Kinder sein kann.

 

Das Familiennetzwerk Siegen bietet nicht nur den Pflegekindern und -familien wertvolle Unterstützung, sondern auch Praktikant*innen eine hervorragende Möglichkeit, praxisnah zu lernen und wertvolle Erfahrungen für die eigene berufliche Zukunft zu sammeln. Ich bin dankbar für diese lehrreiche Zeit und kann ein Praktikum in dieser Einrichtung jedem empfehlen, der sich für die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe interessiert.


Februar 2025

Wir suchen ein Zuhause für Pflegekinder

 

Wir suchen Pflegeeltern für Kinder, die sich aus unterschiedlichsten Gründen in einer Not- und Krisensituation befinden und deren leiblichen Eltern nicht für sie sorgen können. Manche Kinder benötigen Fürsorge nur für eine begrenzte Zeit, andere wiederum brauchen Pflegeeltern, die sie bis zum Erwachsensein begleiten und fördern.


Wir suchen für jedes Kind eine Pflegefamilie, die zu ihm passt. Dabei kommen für die Aufnahme eines Pflegekindes unterschiedliche Familienformen in Betracht: verheiratete Paare, Lebensgemeinschaften, Alleinerziehende und gleichgeschlechtliche Paare. Wir suchen Eltern für folgende Pflegeformen:

  • Eine Bereitschaftsfamilie nimmt Kinder in akuten Notsituationen auf. Dies muss häufig sehr schnell oder gar "ad hoc" geschehen.
  • In dieser Zeit wird entschieden, ob das Kind in eine Vollzeitpflegefamilie vermittelt wird oder zu den leiblichen Eltern zurückkehren kann.
  • Die Bereitschaftseltern unterstützen das Kind bei den Kontakten zu seiner Herkunftsfamilie und begleiten es beim Übergang in sein neues Zuhause.

  • Eine Vollzeitpflegefamilie nimmt Kinder dauerhaft bei sich auf.
  • Die Kinder sollen in der Vollzeitpflegefamilie ein neues Zuhause finden.
  • Pflegeeltern müssen bereit sein, Besuchskontakte zwischen dem Pflegekind und seinen leiblichen Eltern zu unterstützen.

Pflegefamilie zu werden, bedeutet einen Weg der Vorbereitung und Auseinandersetzung mit den eigenen Fähigkeiten, mit der eigenen Motivation, mit der eigenen Biographie und den eigenen Grenzen. Pflegefamilie zu sein, bedeutet eine tägliche Herausforderung und ein Abenteuer mit vielen Unbekannten. Bei dieser anspruchsvollen Aufgabe mit all seinen Herausforderungen stehen wir der Pflegefamilie mit unserer langjährigen Erfahrung, mit unserer Professionalität und Leidenschaft zur Seite. WIR BIETEN ...

  • eine ausführliche Informations- und Vorbereitungsphase vor der Aufnahme des Kindes,
  • eine intensive Begleitung während der Aufnahme des Kindes,
  • eine kontinuierliche und professionelle Betreuung, Beratung und Unterstützung für die gesamte Dauer des Pflegeverhältnisses.

Darüber hinaus organisieren wir Elterngruppen und Themenabenden, die der Information, der Weiterbildung, dem Kontakt und dem Austausch der Pflegeeltern dienen sowie spezifische Freizeitveranstaltungen für Pflegekinder. 

Weitere Informationen für interessierte Pflegeelternbewerber sowie über unsere Leistungen und über uns selbst erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten.

 

Haben wir Sie neugierig gemacht und Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme und Ihren Besuch bei unserem nächsten Informationsabend am 18. Februar und über Ihre Teilnahme an unserem Vorbereitungsseminar am 21. und 22. März. Wenn Sie bis zum nächsten Informationsabend nicht warten wollen - kein Problem. Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren mit Ihnen ein persönliches Kennenlern- und Informationsgespräch.

Januar 2025

Wir wünschen unseren Pflegefamilien und allen, die uns auf unserem Weg begleiten und unterstützen, ein wunderbares, gesundes neues Jahr mit vielen schönen Erlebnissen und Glücksmomenten.

Ihr Familiennetzwerk Siegen

Unsere Neuigkeiten aus dem Jahr 2024 finden Sie hier.

Unsere Neuigkeiten aus dem Jahr 2023 finden Sie hier.

Unsere Neuigkeiten aus dem Jahr 2022 finden Sie hier.

Unsere Neuigkeiten aus dem Jahr 2021 finden Sie hier.

Unsere Neuigkeiten aus dem Jahr 2020 finden Sie hier.

Unsere Neuigkeiten aus dem Jahr 2019 finden Sie hier.

Unsere Neuigkeiten aus dem Jahr 2018 finden Sie hier.

Unsere Neuigkeiten aus dem Jahr 2017 finden Sie hier.